Fotoreferent und Fachbuchautor Uwe Statz zieht mit Euch hinaus in die Herzogenauracher Nacht!
Nach einem kleinen Theorieteil werdet Ihr aufbrechen, hinein in die fränkische blaue Stunde und geht zusammen auf Motivsuche.
Uwe zeigt Euch alles, was Ihr braucht, um eindrucksvolle und dynamische Fotografien mit nach Hause zu bringen. Dabei spannt sich der Bogen von der richtigen Einstellung der Kamera bis hin zur fotografischen Herausforderungen bei Langzeitbelichtungen.
Uwe demonstriert Euch dabei, wie es möglich ist, mit dem gezielten Einfluss auf die Bewegungsunschärfe einen Bewegungsablauf im Bild anzudeuten oder fast auszulöschen. Aber auch durch gezieltes und kontrolliertes Bewegen der Kamera werden Bilder entstehen, die durch ihre besondere Dynamik und Unschärfe hervorstechen. Es entstehen außergewöhnliche Bilder, die den bloßen menschlichen Augen verborgen bleiben.
Uwe Statz: „Ich bin begeistert, welche Ausdrucksmöglichkeiten ich in den abendlichen Stunden durch eine Langzeitbelichtung bekommen kann! Und das ist auch genau das, was ich im Workshop zeigen möchte!“
Geeignet für fotografische Ein- und Aufsteiger
Themeninhalte:
Equipment:
Quick Info
Ort: Vereinshaus Herzogenaurach - Seminarraum 1
Samstag, 07.03.2020, 17.30 - 20.30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Preis: 45- Vorverkauf / 50.- Tageskasse
Trainer: Uwe Statz
Uwe Statz stand von Kindesbeinen an neben dem Vater in der zur Dunkelkammer umfunktionierten Küche und lernte wie aus weißem Papier Bilder entstehen. Mit 13 Jahren kaufte er sich von seinem Konfirmationsgeld die erste Spielgelreflexkamera. Statz arbeitet seit vielen Jahren bei seinen Aufnahmen auch mit den Möglichkeiten der Ausleuchtung per Systemblitz. Die punktuelle Lichtsetzung ist dabei zum festen Bestandteil seiner Arbeiten geworden. Ob am Waldboden oder in Baumkronen, Uwe Statz scheut auch nicht vor aufwendigen Konstruktionen, um seine Blitze zu positionieren. Uwe Statz ist Buchautor & Trainer.