Borneo

Wunderwelt im Verborgenen

Eine Live-Multivision von Dieter Schonlau und Sandra Hanke


Pralles Leben, grenzenlose Artenvielfalt, rauschende Blättermeere und mit jedem Schritt eine neue Überraschung. Nirgendwo anders wimmelt es mehr vor Leben als im Dickicht des Dschungels. Die drittgrößte Insel der Erde ist für Sandra Hanke und Dieter Schonlau die Größte. Borneo. Lässt man sich den Namen auf der Zunge zergehen, schmeckt man die Essenz aus Abenteuer und Exotik. Und wer sich einschifft auf dieser Arche Noah der Artenvielfalt, nimmt Kurs auf ein Blättermeer, in und unter dem das pralle Leben wimmelt. Eine Anderswelt am Ende der Welt. Borneo war sozusagen ihr Initiations-Dschungel, der Anfang aller Wunder … und die große Sehschule. Addieren die beiden Abenteurer ihre zwölf Reisen, sind sie fast drei Jahre durch Borneos Urwälder gestreift. Das Alter der majestätischen Regenwälder wird auf über 120 Millionen Jahre geschätzt. Genügend Zeit also für die Natur, eine unvergleichliche Flora und Fauna zu schaffen. Ein Wunderland, dessen Artenvielfalt nicht zu beziffern ist. Wer zum ersten Mal Borneos Urwälder betritt, wird aber vergebens nach der erwarteten, überschäumenden Fülle suchen. Der größte Teil der Tiere bevorzugt die oberen Etagen des Waldes und ist somit außerhalb der Sichtweite. Der andere, bodennahe Teil aber verschmilzt mit dem Gewirr der Pflanzen. Nirgendwo sonst auf der Welt wird die hohe Kunst der Täuschung so vielfältig zelebriert wie in den Regenwäldern. In Jahrmillionen andauernder Evolution haben es die Illusionisten zu fast unbegreiflicher Meisterschaft gebracht. Hanke und Schonlau haben in den vielen Jahren gelernt, die Tricks der Tarnspezialisten zu durchschauen. Trotzdem, so die Beiden, können Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre vergehen, bevor der Regenwald einige seiner gut gehüteten Geheimnisse preisgibt. Hinter den Grünen Vorhang zu blicken, lehrten ihnen Ureinwohner, mit denen sie monatelang in den Urwäldern unterwegs waren. Dank ihnen konnten sie schließlich auch ohne Fremdhilfe Zweige mit Beinchen und wandelnde Blätter entdecken. In ihrer Dokumentation geben sie seltene Einblicke in eine Wunderwelt, in der leuchtende Pilze wachsen, fliegende und winkende Frösche leben und Insekten wie wunderschöne Blüten aussehen. Sie berichten von seltenen, oft unglaublichen Begegnungen mit Waldelefanten, Nasenaffen, Nashornvögeln, Waldgeistern und erzählen vom Leben der Orang-Utans im Kronendach der Urwaldriesen. Hanke und Schonlau zeigen Fotos und Filmmaterial, das sie unter extremsten Bedingungen über viele Jahre hinweg den geheimnisvollen Urwäldern entlocken konnten! Wenn sie von ihren Abenteuern erzählen, ist man als Zuschauer verzaubert und verblüfft, man fühlt sich mittendrin, in diesem einzigartigen Garten Eden. Die Komposition aus spektakulären Aufnahmen, spannenden Erlebnisberichten und einer beeindruckenden Geräuschkulisse, machen diese Präsentation zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Live-Reportage ist ihr bildgewaltiges Dankeschön für die unvergesslichen Jahre, tief in den Regenwäldern von Borneo. Schonlau und Hanke möchten etwas auslösen, indem sie Hunderttausendmal auf den Auslöser drücken: Begeisterung für die Regenwälder. Die Insel Borneo ist ein Flecken Natur, den zu erhalten oberste Priorität auf der Agenda der Weltgemeinschaft haben sollte. Aucafür möchten sie werben! Es ist nicht zu spät, noch gibt es Regenwälder auf Borneo, die so viel Feuchtigkeit abgeben, dass sie sich nachts in Bettdecken aus Nebel hüllen können.

Sonntag, 12.03.2023 18.00 Uhr

Dauer: 100 Minuten

Preis Vorverkauf

Normalpreis: 18.00 €
Schüler & Studenten: 15.00 €

Kinder 4-12 Jahre: 6.50 €

Preis Tageskasse

Normalpreis: 21.00 €
Schüler & Studenten: 18.00 €

Kinder 4-12 Jahre: 9.50 €

Ermäßigungen:

Kinder, Schüler & Studenten

Kinder unter 4 Jahren: Eintritt frei

(Nachweis wird am Einlass kontrolliert)


Dieter Schonlau & Sandra Hanke

Dieter Schonlau, geboren 1963, und Sandra Hanke, geboren 1968, reisen seit mehr als dreissig Jahren zu den Regenwäldern der Erde. Ein Leben im und für den tropischen Regenwald. Seit Dieter Schonlau an seinem vierzehnten Geburtstag die erste Fotokamera beschenkt bekam, war es seine Leidenschaft, die Tier- und Pflanzenwelt abzulichten. Dieter Schonlau hatte das große Glück, in Sandra Hanke, eine Partnerin gefunden zu haben, mit der er diese Leidenschaft teilen konnte. Zusammengerechnet verbrachten Sandra und Dieter mittlerweile über zwölf Jahre in den unterschiedlichsten Regenwäldern und umso mehr Zeit sie dort verbringen, desto größer wird ihre Begeisterung und das Verständnis für diese geheimnisvollen Urwälder.  Die Beiden haben mit Menschen verschiedener Kulturen zusammen gelebt und von ihnen viel über die Wunder der tropischen Wälder erfahren. Im Laufe der Zeit haben sie gelernt, Tiere im dichten Grün des Waldes ausfindig zu machen und konnten so einen tiefen Eindruck von dem perfekt aufeinander abgestimmten Leben im Regenwald bekommen. Ihr Wunsch ist es, den Betrachter für die anmutige Schönheit und schier grenzenlose Artenvielfalt der Regenwälder zu begeistern und bewusst machen, dass es für uns Menschen lebenswichtig ist, diese Regionen aktiv zu schützen.

Zurück in Deutschland, zeigen sie viele ihrer atemberaubenden Fotografien in Vorträgen. 

Verpasse keinen FERN.BLICK Moment mehr. Jetzt unseren Newsletter abonnieren:





Hauptsponsoren: