Unser Foto-Experte zeigt Ihnen in diesem Workshop wie Sie den kleinen Dingen näherkommen und spannende
Makroaufnahmen erstellen. Erfahren Sie mehr über die Makromöglichkeiten, den Einsatz von Makroobjektiven im Nah- und Makrobereich.
Lernen Sie, wie die Kombination aus hochauflösenden, leistungsstarken Makroobjektiven mit der weltbesten Bildstabilisierung, hochwertige Fotos und Videos in jeder Nahaufnahme-Situation ermöglicht.
Nach einer Einführung in die unterschiedlichen Makrotechniken werden sie wichtige Tipps für die richtige Wahl der Optik und Brennweite, den Einsatz von Vorsatz-oder Nahlinsen, Zwischenringen, Balgengerät oder auch die richtige Ausleuchtung trotz geringer Aufnahmedistanz und der Einsatz von Lichtformern, erhalten. Danach werden wir unser Auge auf die spezifischen Formen und Muster unserer Objekte richten und durch verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten gekonnt darstellen lernen.
Themeninhalte:
Was müssen/ sollen sie mitbringen:
Quick Info
Ort: Vereinshaus Herzogenaurach - Seminarraum
Samstag, 11.03.2023, 13.00 - 15.00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Preis: 30.- Vorverkauf / 35.- Tageskasse
Trainer: Thomas Kroner
Thomas Kroner fotografiert seit seiner Jugend leidenschaftlich gerne. Erste Erfahrungen sammelte er mit einer gebrauchten Spiegelreflexkamera. Später stieg er von Film auf digitalen Sensor um und entdeckte im Rahmen seiner Tätigkeit als Fachberater im Fotofachhandel seine Leidenschaft für Spiegellose Systeme.