Mit diesem erfrischend modernen und unterhaltsamen Workshop verfolgt der bekannte Profifotograf und Buchautor Adrian Rohnfelder ein spannendes neues Konzept. Anstatt ‚trockener‘ Theorie nimmt Euch der leidenschaftliche Landschaftsfotograf mit auf eine packende Weltreise über sieben Kontinente zu ausgewählten und einzigartigen Spots und Locations wie z.B. auf Island, in der Atacama Wüste in Chile, rund um den heiligen Mount Fuji in Japan, in dem Nordosten von Iran sowie inmitten vieler weiterer fantastischer fotogener Kulissen.
Anhand den dort entstandenen Bildern weiht Euch Adrian Rohnfelder auf humorvolle Art und Weise in die vielfältigen Geheimnisse der Landschaftsfotografie ein. An jedem Bildbeispiel erklärt er Euch im Detail, wie diese Fotos entstanden sind und warum er sie genauso aufgenommen hat - die wesentlichen Punkte sind dabei:
Die eigentlich wichtigsten „Zutaten“ in der Landschaftsfotografie sind jedoch der Spaß und die Freude für unsere bunte Erde und ihre wunderschönen Landschaften sowie vor allem an der Fotografie. Lasst Euch daher von Adrian Rohnfelders lebendiger Faszination und Begeisterung anstecken - und in Verbindung mit den erhaltenen Tipps und Werkzeugen gelingen auch Euch anschließend fast schon automatisch gute Fotos.
In diesem Sinne: Viel Spaß bei dem Workshop und gut Licht
Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, Grundkenntnisse der Fotografie sollten jedoch vorhanden sein. Einfache Grundlagen werden nur kurz angesprochen.
Quick Info
Ort: Vereinshaus Herzogenaurach - Große Halle
Samstag, 07.03.2020, 09.00 - 12.00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Preis: 45- Vorverkauf / 50.- Tageskasse
Trainer:
Adrian Rohnfelder
Der mehrfach prämierte Profi-Fotograf (sowie Olympus Botschafter), Buchautor und Vortragsreferent Adrian Rohnfelder hat eine Leidenschaft für einsame Landschaften und aktive Vulkane, die er auch schon einmal mit dem Fahrrad besteigt.
Er veröffentlicht seine Bilder und Abenteuer in internationalen Zeitungen und Magazinen. Sein besonderes Anliegen ist es jedoch, mit seinen Geschichten zu unterhalten und sein Publikum in lebendigen Live-Multivisionen hautnah an seinen Abenteuern teilhaben zu lassen.